Go Back
+ servings

Einfaches Couscous Rezept mit Hähnchenbrust

Couscous ist nicht nur unglaublich vielseitig, sondern auch ein echter Sattmacher. In Kombination mit saftiger Hähnchenbrust und knackigem Gemüse wird aus ihm ein vollwertiges Hauptgericht. Dieses Rezept eignet sich perfekt für Tage, an denen es schnell gehen muss, aber du nicht auf Geschmack und Qualität verzichten möchtest. Es ist ideal für ein Mittagessen im Büro, ein schnelles Abendessen oder auch für Gäste, wenn du etwas Beeindruckendes, aber Unkompliziertes servieren möchtest.
Zubereitungszeit 30 Minuten
Portionen 2
Portionen 2

Zutaten
  

Frische Zutaten:

  • 1 Hähnchen-Brustfilet
  • 1 Zucchini
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen

Aus dem Vorrat:

  • 120 g Couscous
  • 1 TL Olivenöl
  • 50 ml Gemüsebrühe

Gewürze:

  • 1 TL Hähnchengewürz
  • 1 TL Kardamon
  • ½ TL Kurkuma
  • ½ TL Kreuzkümmel
  • ½ TL Ingwerpulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitungen
 

  • Das Brustfilet 2 mal der Länge nach schneiden, um 3 Längsstreifen zu erhalten. Diese mit etwas Hähnchengewürz und Salz würzen und in der Pfanne mit Olivenöl von allen Seiten anbraten. Aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.
  • Die Zwiebel schälen, in feine Stücke schneiden. Die Zucchini längs vierteln und in feine Stücke schneiden. Beides in die Pfanne geben, salzen und etwas anbraten. In der Zwischenzeit den Couscous nach Anleitung zubereiten.
  • Zwiebel und Zucchini würzen und salzen, Knoblauch pressen und dazugeben. Das Ganze unter Hitze einige Minuten unter Rühren anbraten. Mit einem Dunstdeckel abdecken und bei geringer Hitze ca. 15 Minuten einköcheln lassen. So entsteht etwas Eigenflüssigkeit. Abschmecken und ggf. nachwürzen und salzen.
  • Den Couscous hinzugeben und unterrühren. Die gebratenen Brustfiletstreifen nun in Scheiben schneiden und vorsichtig unter den Couscous heben. Noch einige Minuten bei leichter Hitze einziehen lassen.
  • Die gebratenen Brustfiletstreifen nun in Scheiben schneiden und vorsichtig unter den Couscous heben. Wem der Couscous noch zu trocken ist, der kann noch ca. 50 ml Gemüsebrühe in die Pfanne geben und es unter leichter Hitze kurz einziehen lassen.

Notizen

Um diesem klassischen Gericht eine exotische Note zu verleihen, kannst du getrocknete Früchte wie Rosinen oder Aprikosen hinzufügen. Diese süßen Akzente harmonieren wunderbar mit den herzhaften Aromen und verleihen dem Gericht eine zusätzliche Geschmackstiefe. Ein weiterer Tipp ist die Zugabe von gerösteten Mandeln oder Pinienkernen, die für einen knackigen Kontrast sorgen.
Hast du das Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es war!