Brokkoli Reis mit Erbsen

Dieser Brokkoli Reis mit Erbsen ist hier bei uns zu Hause einer unserer Renner, der immer geht. Grade, wenn wenig Zeit ist oder mir partout nicht einfällt, was ich kochen könnte, mache ich diesen fluffigen und leckeren Brokkoli Reis mit Erbsen, er schmeckt jedem und ist quasi nur in die Pfanne geworfen.
Über dieses Rezept: Brokkoli Reis mit Erbsen
Brokkoli Reis mit Erbsen ist ein wahres Power-Gericht. Es kombiniert die knackige Frische von Brokkoli mit der Süße von Erbsen und dem herzhaften Geschmack von Hähnchen. Dieses Rezept eignet sich hervorragend für ein leichtes Mittag- oder Abendessen, das sättigt, ohne zu beschweren. Es ist nicht nur lecker, sondern auch gesund und bietet eine tolle Abwechslung zu herkömmlichen Reisgerichten. Ob für den gemütlichen Abend zu Hause oder als Mitbringsel für eine Party – dieses Gericht ist immer ein Hit!

Nährstoffzusammensetzung: Dies macht unseren Brokkoli Reis mit Erbsen so gesund:
Brokkoli ist bekannt für seinen hohen Vitamin C-Gehalt und liefert zudem wertvolle Ballaststoffe. Erbsen sind eine gute Proteinquelle und reich an wichtigen Mineralstoffen. Das Hähnchenbrustfilet liefert hochwertiges Protein und ist dabei fettarm. Reis ist ein hervorragender Energielieferant und sorgt für langanhaltende Sättigung. Das Gericht ist kalorienarm, proteinreich und glutenfrei. Die Gewürze, insbesondere Kurkuma, haben entzündungshemmende Eigenschaften und runden das gesundheitliche Profil dieses Gerichts perfekt ab.
Ein anderes tolles Reisrezept auf meinem Blog ist dieses hier: Schnelle Reispfanne mit Gemüse
Zutaten für 2 Personen
Frische Zutaten:
125 Hähnchenbrustfilet
½ Kopf Brokkoli
2 Tassen gefrorene Erbsen
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
Aus dem Vorrat:
1 Glas Reis
1 TL Olivenöl
2 Gläser Gemüsebrühe
Gewürze:
1 TL Hähnchengewürz
Je ½ TL rosenscharfes und edelsüßes Paprikapulver
½ TL Kurkuma
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Die genauen Mengen findest du in der Rezeptkarte unten. Du kannst auch dort auch die Mengen anpassen und das Rezept ausdrucken.
So bereitest du Brokkoli Reis mit Erbsen zu
Die Zubereitung von Brokkoli Reis mit Erbsen ist wirklich sehr einfach:
- Den Brokkoli putzen und in kleine Röschen teilen. In einer weiten Pfanne in etwas Olivenöl mitsamt den gefrorenen Erbsen anbraten. Salzen und mit einem Dunstdeckel bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten dünsten lassen.
- In der Zwischenzeit das Hähnchenbrustfilet in kleine Stücke schneiden. Die Erbsen und Brokkoliröschen in eine Schüssel geben und zur Seite stellen. Nun das Fleisch in die Pfanne geben und anbraten. Etwas salzen und mit ein bisschen Hähnchengewürz würzen.
- Die Zwiebel schälen, in feine Stücke schneiden, ebenfalls in die Pfanne geben und etwas anbraten. Den Knoblauch in die Pfanne pressen. Optional noch frischen Koriander hacken und in die Pfanne geben. Nun das Ganze würzen und mit einem Dunstdeckel abgedeckt dünsten lassen.
- Den Reis gut waschen und zum Hähnchenfleisch in die Pfanne geben. Mit der Gemüsebrühe aufgießen und aufkochen lassen. Mit einem Dunstdeckel abdecken und bei geringer Hitze ca. 12 Minuten einköcheln lassen bis der Reis die Flüssigkeit aufgesogen hat und schön fluffig ist. Falls der Reis noch nicht gar ist, noch ein bisschen Wasser dazugeben.
- Nun die Erbsen und den Brokkoli zum Hähnchen-Reis hinzugeben und unterrühren. Noch einige Minuten einziehen lassen.

Mögliche Varianten
Statt Hähnchenbrustfilet kann auch Tofu oder Garnelen verwendet werden.
Für eine vegane Variante kann man statt Hähnchenbrustfilet Kichererbsen hinzufügen.
Aufbewahrung/ Meal Prep
Das Gericht kann problemlos für den nächsten Tag aufbewahrt werden. Einfach in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank lagern und vor dem Verzehr kurz in der Mikrowelle oder in einer Pfanne erwärmen. Einfrieren ist ebenfalls möglich.
Mein Tipp
Für ein besonderes Aroma kann man noch ein wenig Zitronensaft über das fertige Gericht träufeln. Dies gibt dem Rezept eine frische Note.

FAQ
Kann ich auch frische Erbsen verwenden?
Ja, frische Erbsen können ebenfalls verwendet werden. Die Kochzeit kann sich jedoch leicht verändern.
Wie lange ist das Gericht haltbar?
Im Kühlschrank aufbewahrt, ist es bis zu 3 Tage haltbar.
Kann ich auch anderen Reis verwenden?
Ja, es eignet sich jeder Reis. Beachte jedoch die unterschiedlichen Garzeiten.
Schmeckt es auch kalt?
Ja tatsächlich schmeckt dieser Brokkoli Reis mit Erbsen auch kalt. Du kannst sogar noch frischen Eisberg oder Romano Salat in feine Streifen schneiden, Salatdressing dazugeben und dann unter den (kalten) Reis heben, so hast du einen tollen Sommersalat.
Rezept

Brokkoli Reis mit Erbsen
Zutaten
Frische Zutaten:
- 125 Hähnchenbrustfilet
- ½ Kopf Brokkoli
- 2 Tassen gefrorene Erbsen
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
Aus dem Vorrat:
- 1 Glas Reis
- 1 TL Olivenöl
- 2 Gläser Gemüsebrühe
Gewürze:
- 1 TL Hähnchengewürz
- Je ½ TL rosenscharfes und edelsüßes Paprikapulver
- ½ TL Kurkuma
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitungen
- Den Brokkoli putzen und in kleine Röschen teilen. In einer weiten Pfanne in etwas Olivenöl mitsamt den gefrorenen Erbsen anbraten. Salzen und mit einem Dunstdeckel bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten dünsten lassen.
- In der Zwischenzeit das Hähnchenbrustfilet in kleine Stücke schneiden. Die Erbsen und Brokkoliröschen in eine Schüssel geben und zur Seite stellen. Nun das Fleisch in die Pfanne geben und anbraten. Etwas salzen und mit ein bisschen Hähnchengewürz würzen.
- Die Zwiebel schälen, in feine Stücke schneiden, ebenfalls in die Pfanne geben und etwas anbraten. Den Knoblauch in die Pfanne pressen. Optional noch frischen Koriander hacken und in die Pfanne geben. Nun das Ganze würzen und mit einem Dunstdeckel abgedeckt dünsten lassen.
- Den Reis gut waschen und zum Hähnchenfleisch in die Pfanne geben. Mit der Gemüsebrühe aufgießen und aufkochen lassen. Mit einem Dunstdeckel abdecken und bei geringer Hitze ca. 12 Minuten einköcheln lassen bis der Reis die Flüssigkeit aufgesogen hat und schön fluffig ist. Falls der Reis noch nicht gar ist, noch ein bisschen Wasser dazugeben.
- Nun die Erbsen und den Brokkoli zum Hähnchen-Reis hinzugeben und unterrühren. Noch einige Minuten einziehen lassen.